Ein Automat ist eine Konstruktion mit expliziter Regelung, die ich mit einem Regelkreis-Schema (Feedback) sinnvoll beschreiben kann. Ein Automat hat für den
deutenden Beobachter eine Funktion, beispielsweise die Konstanthaltung der Raumtemperatur. Für den konstruierende Beobachter hat ein Automat Eigenwerte, die mittels Feedback-Signalen ansteuert werden.
Ein Automat ist also eine explizit gesteuerte Maschine. Explizit gesteuert sind Maschinen, deren Steuerung auf konstruktiv eigenständigen, sekundären Energiekreisen beruht, die Schalter in relativ primären Energiekreisen steuern (Verstärker-Prinzp: Relais, Transistor usw). Die Stellungen der Schalter (Variable) bezeichne ich als ("System")zustand.
Werkzeug (Gerät)
Maschine (Mechanismus)
Automat (siehe auch Halbautomat)
programmierbarer Automat (Prozessor)
|
Heizung als Automat
==> Heizung als System
|