Als Mikrocomputer bezeichne ich - in Anlehnung an A. Osborne - Computer, deren CPU auf einem Mikroprozessor untergebracht ist. Der Ausdruck Mikrocomputer bezeichnete insbesondere die ersten Wellen der 8-Bit-Heimcomputer, unter welchen Osborne und Atari eine führende Rolle spielten.
Die Bezeichnung Mikrocomputer korrespondiert mit Microprozessor und reflektiert den Umbruch, der in den IC begründet ist. Die etablierten Computerhersteller brachten zur selben Zeit - ebenfalls durch die ICs begründet - die sogenannten "Minicomputer" auf den Markt, wobei diese Bezeichnungen allesamt eher die Marktsitation als die Technik beschreiben. |
![]() |
Quasi-historische
Mainframecomputer
|
Literatur:
Osborne, A.: Einführung in die Mikrocomputer-Technik