Das Argument (Zeitschrift)        zurück ]      [ Stichworte ]      [ Die Hyper-Bibliothek ]      [ Systemtheorie ]         [ Meine Bücher ]         [ Meine Blogs ]
 

Der Argument Verlag GmbH, traditionell Haus linker Wissenschaft und Wissenschaftskritik, wurde im Winter 1959 von dem Philosophen Wolfgang Fritz Haug und der Soziologin Frigga Haug zunächst mit der Zeitschrift für Philosophie und Sozialwissenschaften Das Argument gegründet. Aus der Anti-Atombewegung hervorgegangen, stiegen während der Studentenbewegung Ansehen und Auflage sprunghaft an. Man begann mit der Herausgabe von Büchern. Den Schwerpunkt der eingeführten wissenschaftlichen Reihen "Argument Sonderbände" (AS) und "Argument Classics" (AC) bildet bis heute die Diskussion linker Theorie. (Das Argument im Netz).

Alle Hefte ab Nr. 22 der ersten 20 Argument-Jahrgänge 1959-1979 sind mit Förderung der Rosa-Luxemburg-Stiftung inzwischen eingescannt und sind zum freien Herunterladen ins Argument-Archiv eingestellt. Dort auch der Aufruf zur Mitwirkung bei der Fortführung dieses Projekts. alte Argumente online

Der Verlag war auch von Anfang an mit der Kritischen Psychologie verbunden (F. Haug kann zu deren Hauptvertretern gezählt werde) und gibt die Zeitschrift "Forum Kritische Psychologie" in Form von Argument-Sonderbänden heraus.

bild bild


Anmerkungen zu einzelnen Beiträgen


Argument 92 (Volltext)
behandelt die Widerspiegelungstheorie, wozu W. Haug eine Zusammenfassung gibt.


Argument 212 (Volltext)
enthält einen Text von F. Haug über K. Holzkamp


Argument 236
Wolf F. Haug: Materialismus (387f, 2000)
W. Haug bezeichnet den Historischen Materialismus als Philosophie der Praxis und unterscheidet einen "anschaulichen Materialismus" von einem Materialsimus wie ihn Marx in den Feuerbach-Thesen vorgeschlagen hat (den Haug bei Gramsci (und bei Brecht) wiederfindet). Bezüglich der traditionellen Unterscheidung schreibt Haug: "Er (Gramsci) hat wohl gespürt, dass die materialistische Entscheidung der Grundfrage der Philosophie eben eine Entscheidung ist, also eo ipso ein Bewusstsein oder Subjekt in eine im Doppelsinn entscheidende Position rückt. Sèves 'ferme affirmation' des Primatesder Materie ist in der Tat bei aller Entschlossenheit und Festigkeit ein subjektiver Akt. Das nichtprimäre anerkennt den Primat; der Primat dieses Akts liegt bei der Instanz, die ihn sich abspricht. Sie tut es, aber sie weiss es nicht. Dies ist der Dezionismus der ontologischen Widerspiegelungstheorie. Ihr Bekenntnis zum philosophischen Materialismus ist also von der ironischen Dialektik heimgesucht, unwillentlich eine subjektivistische und idealistische Note zu tragen. ....
Marx, der in der ersten Feurbachthese das Innenwelt-Aussenwelt-Schema des anschaulichen Materialismus verwirft und verläst und sogar den Idealismus bei aller Kritik bevorzugt, weil dieser das Subjekt wenigsten tätig denkt, wenn auch nur mental und nicht materiell. ... Brecht: wir können letztlich nur erkennen, was wir verändern können.

Rezension

R. Todesco:
Materialismus

Die Unterscheidung Materialismus/Idealismus (Subjekt) führt in eine seltsame Diskussion, wenn sie als grundsätzlich angesetzt wird. K. Marx hat in den Feuerbachthesen, dem Materiaismus deshalb nicht auf die Wirklichkeit, sondern auf die Tätigkeit bezogen:

Der Hauptmangel alles bisherigen Materialismus - den Feuerbachschen mit eingerechnet - ist, daß der Gegenstand, die Wirklichkeit, Sinnlichkeit, nur unter der Form des Objekts oder der Anschauung gefaßt wird; nicht aber als menschliche sinnliche Tätigkeit, Praxis, nicht subjektiv. Daher geschah es, daß die tätige Seite, im Gegensatz zum Materialismus, vom Idealismus entwickelt wurde - aber nur abstrakt, da der Idealismus natürlich die wirkliche, sinnliche Tätigkeit als solche nicht kennt. Feuerbach will sinnliche, von den Gedankenobjekten wirklich unterschiedene Objekte; aber er faßt die menschliche Tätigkeit selbst nicht als gegenständliche Tätigkeit. Er betrachtet daher im "Wesen des Christenthums" nur das theoretische Verhalten als das echt menschliche, während die Praxis nur in ihrer schmutzig-jüdischen Erscheinungsform gefaßt und fixiert wird. Er begreift daher nicht die Bedeutung der "revolutionären", der praktisch-kritischen Tätigkeit.

Allerdings lässt K. Marx in den Feuerbachthesen noch offen, wie dieser Materialismus zu denken wäre, und die später Philosophie fällt angesichts dieser Problematik immer wieder auf Wirklichkeitsfragen zurück. K. Marx hat mit seinen Kapital Stellung bezogen, aber wohl nicht explizit genug, so dass W. Haug gegen die klassischen Materialismusauffassung eine ebenfalls klassische Interpretation leistet, in welcher gerade nicht gesagt wird, wie Matereialismus zu denken wäre.

Als "Materialismus" bezeichne ich eine Auffassung, nach welcher die konstruktive Tätigkeit (die im Konstruktivismus gemeint ist), zwei Unterscheidungen verwendet: Form ud Material. Wenn ich ein Artefakt herstelle, muss ich Material formen. Material ist in diesem Sinne aber nicht physikalisch gedachte Materie, die vorhanden ist, sondern etwas, was sich durch die herstellende Formgebung konstituiert. Wenn ich ein Schwert oder eine Sichel schmiede, forme ich etwas, was ich als Materiel bezeichne. Material in diesem Sinn kommt wie Form ausschliesslich in der herstellenden Tätigkeit, also in der Konstruktion vor.

Die im "Materialismus" gemeinte Bestimmung des Bewusstseins bezieht sich auf die konstruktivistische Erklärung. Jede Erklärung beschreibt eine Konstruktion, die ich als System bezeichne, und jede Konstruktion ist materiell. Als Kognition bezeichne ich den Träger der formalen Abstraktion, die sich als Logik zeigt. In dieser Abstraktion, die Wissenschaft begründet, wird die Form verselbständigt oder idealisiert. Als sogenannte Schaltalgebra wird die Logik wieder auf Artefakte projiziert.

Im primitiven Materialimus wird Material als Materie hypostasiert, also als Form der sinnlichen Anschauung aufgefasst, die K. Marx in der Feuerbachthese kritisiert. W. Haug schliesst an diese primitive Form des Materialismus an, indem er mit Verweise auf die Feuerbachthese genau diese verwirft. Der Konstruktivismus bietet eine konstruktive Deutung von Materialismus. Allerdingswar und ist das den Erfindern des Konstruktivismus nicht bewusst. E. von Glasersfeld etwa beklagt, dass K. Marx ein Materialist gewesen sei. Ich beklage, dass er K. Marx nicht vialbel gelesen hat.


Argument 249 (2003)
Wolf F. Haug: Herrschaft ohne Hegemonie
Anlass des Aufsatzes ist der Angriff der US-Armee auf den Irak. W. Haug argumentiert anhand seines Hegemonie-Konzepts und der Kurzformel: Die USA ist der Aufgabe, die Welt zu führen, überdrüssig geworden, jetzt wollen sie die Welt regieren (14). Die Unterscheidung zwischen führen und regieren hat er von Gramsci. Führen versteht er als hegemoniales Konzept, Regieren als Hegemonialismus. Führen wird in dieser Gegenüberstellung als praktischeres Verhalten postuliert als Regieren.


Argument 272 (2007): Das Kapital lesen - aber wie?
Georg Quaas: Für ein kohärentes Kapital-Verständnis. Ein Kommentar zu Haugs Einführung ins "Kapital"
G. Quaas rezensiert das Buch Neue Vorlesungen zur Einführung ins ' Kapital' von W. Haug in einer - wie er selbst sagt - mathematischen Perspektive. Er konstatiert, dass W. Haug davon ausgeht, dass dialektische Widersprüche widerspruchsfrei darstellbar sein müssen, was er als Formalisierbarkeit interpretiert und anhand einer Formel zur Tauschwerttheorie erläutert. Ueber das Buch von W. Haug erfährt man dabei relativ wenig. Die Rezension wird aber auch nicht im Buchbesprechungsteil der Zeitschrift publiziert, sondern unter einen übergeordeten Titel "Das Kapital lesen - aber wie?". Es geht also eher um Leseweisen als um eine Rezension.


W. Haug schreibt unter dem Titel Neue Kapital-Lektüre eine Kritik zum Buch Das Kapital neu lesen - Beiträge zur radikalen Philosophie, Hg. Jan Hoff

Rezension der Rezension
Diese Rezension ist genau in diesem Sinne auch keine Rezension, sondern nimmt die Rezension von G. Quaas als Anlass zu einer weiteren Reflexion, wie das Kapital zu lesen wäre und wie man die haug'sche Leseweise allenfalls auch sehen oder entfalten könnte.

R. Todesco:
Sollte man das Kapital von K. Marx als logische Wissenschaft begreifen? (Das Kapital lesen – aber wie?)

Wolf F. Haug hat 1974 eine Einführung ins "Kapital" geschrieben und 2006 eine Fortsetzung, die G. Quaas als Anlass nimmt, sich mit der Theorieauffassung von W. Haug zu beschäftigen. G. Quass rezensiert das Buch in einer - wie er selbst sagt - mathematischen Perspektive. Er konstatiert, dass W. Haug davon ausgehe, dass dialektische Widersprüche widerspruchsfrei darstellbar sein müssen, was er als Formalisierbarkeit interpretiert und anhand einer Formel zur Tauschwerttheorie erläutert. Er schreibt eine substantiell zustimmend gemeinte Rezension zu Haug's Kapitalverständnis und begründet seine Zustimmung mit einer immerhin relativen Mathematisierbarkeit der Haugschen Auffassung der Werttheorie von Marx. G. Quaas liest W. Haugs Marx-Interpretation zustimmend so, dass es für ihn oft keine Rolle spielt, ob er auf W. Haug oder auf K. Marx verweist. Er formalisiert den Tauschwert in gemeinter Uebereinstimmung mit Haug und Marx und ist dann - statisch denkend - genötigt, den Preis vom Wert zu entkoppeln, resp. für den Preis ein Marktverhältnis mit Angebot und Nachfrage zu unterstellen, so dass der formal korrekt berechnete Tauschwert als okultes Wesen erscheint, das ewig hinter dem Preis lauert, aber nie zu Tage tritt. Diese Problematik macht ihn weiter nicht stutzig, weil er bei K. Marx und W. Haug auch keine bessere Sicht dazu finden kann. Er frägt ganz unbeschwert, wie man denn den Markt und dessen wertunabhängige Preisgestaltung je ersetzen könnte und weiss schon, dass nicht nur die kommunistische Gesellschaft nur eine Konstruktion und die sozialistische Planwirtschaft keine Antwort ist. Würde es nur um eine Formalisierung einer Tauschwerttheorie gehen, könnte man ja wenigstens mit A. Smith unsichtbarer Hand meinen, dass der Preis dafür sorgt, dass Angebot und Nachfrage dort einpendeln, wo der Wert der Ware dem Preis entspricht, aber G. Quaas schöpft (in dieser Rezension) die formalen Möglichkeiten nicht aus, er verzichtet auf die in der Kybernetik gebotene Möglichkeit der dynamische Oszilation zwischen Wert und Preis in der Zeit. Ihm ist nur wichtig, dass er den Tausch als Tausch von Durchschnittsgrössen der verausgabten Arbeitszeit wissenschaftlich korrekt, eben formal beschreiben kann. Er diskutiert auch den Formalismus nicht weiter, sondern postuliert (bezüglich quantifizierbaren Verhältnissen wohl zurecht), dass die Formalisierbarkeit ein Kriterium für die Wissenschaftlichkeit darstelle. G. Quaas denkt wissenschaftlich, er behandelt ben Wert wie A. Smith und D. Ricardo als Resultate von auf dem Markt getauschten Arbeitszeiten. Und er meint, K. Marx würde das auch tun.

Die als Beweis für logische Wissenschaftlichkeit gemeinte Rezension von G. Quaas wäre der Rede nicht wert, sie macht aber ein perspektivisches Problem deutlich, das in den Vorlesungen von W. Haug nicht klar ausgearbeitet ist, obwohl W. Haug speziell im letzten Kapitel seiner ersten Einführung ganz viele Hinweise darauf gibt. Es geht um die Frage, inwiefern K. Marx - wie A. Smith und D. Ricardo - ein der wissenschaftlichen Logik verpflichteter Oekonom ist, oder darum, wie die marxsche Dialektik, die ja gemäss K. Marx eine Inversion der hegelschen Dialektik ist, mit der wissenschaftlichen Logik und mit einer bestimmten Auffassung von Wissenschaft, etwa jener der analytische Philosophie oder jener des kritischen Rationalismus kompatibel ist. Man kann sich auch etwas radikaler fragen, ob solche Wissenschaft in der marxschen Dialektik nicht überhaupt aufgehoben ist. Sowieso muss man sich fragen, warum solche Wissenschaftlichkeit überhaupt ein Kriterium für das Kapital darstellen soll. Zum einen scheint die analytische Wissenschaft in bezug auf Logik seit einem Jahrhundert immer toleranter zu werden, was sich etwas in den Diskursen zur Selbstrefenzen von G. Gotthard und G. Spencer-Brown zeigt, und grundsätzlicher kann man die Wissenschaft selbst als ein der Revolution unterliegendes Paradigma sehen, das den religiösen Glauben an Gott durch einen Glauben an die Logik ersetzt hat. Logik macht vielleicht nicht überall oder vielleicht ausschliesslich in positiven Wissenschaften Sinn. Man kann auch darüber nachdenken, weshalb K. Marx keine Professur hatte. Man könnte sich dabei anstelle der etwas oberflächlichen Erklärung, wonach er aus "politischen" Gründen keine Professur bekommen habe, auch wissenschaftsimmanentere Bedingungen vorstellen: die Wissenschaft könnte jenseits der Politik gemerkt haben, dass K. Marx ihr Paradigma, das an Logik gebunden ist, sprengen würde. Eine Anstellung an der Universität hätte K. Marx mit Ansehen und Brot unterhalten, aber daraus, dass er eine zeitlang solche Anstellung anstrebte, folgt ja nicht, dass er in seinem Selbstverständnis Wissenschafter gewesen wäre. Und genau das könnte die Wissenschaft gemerkt haben, als sie K. Marx den Zugang verweigerte. K. Marx hat vielleicht während seiner wisenschaftlichen Ausbildung noch nicht recht realisiert, dass er einen anderen Weg als G. Hegel eingeschlagen hat, aber spätestens in seinem durch die Feuerbachthesen entschiedenen Streit mit anderen Junghegelianern, hat er die Notwendigkeit einer Inversion der wissenschaftlichen Logik erkannt: es kömmt nicht darauf an logisch korrekt zu beschreiben, es kömmt darauf an zu beschreiben, wer welchen Veränderungsvorstellungen widerspricht. Wer dialektische Widersprüche widerspruchsfrei darstellt, steht - wie die Logik - ausserhalb der Widersprüche. Ich will im folgenden die Differenz des Tauschens erläutern, und zeigen, inwiefern - also unter welcher Leseweise - die Dialektik des Tauschens in der Marxschen Theorie eine Konstruktion jenseits formalisierbarer Logik darstellt.

Man kann das Kapital von K. Marx als Kritik gesellschaftlicher Verhältnisse lesen, K. Marx hat sein Werk aber als Kritik der politischen Oekonomie bezeichnet. Er hat also nicht eine gegeben Gesellschaft, sondern eine bestimmte Beobachtung der gesellschaftlichen Verhältnisse kritisiert. Die von K. Marx kritisierte Beobachtung fand er in der Tauschwerttheorie exemplarisch bei A. Smith und D. Riccardo. In dieser Theorie konstituiert sich die Gesellschaft in Tauschverhältnissen, in welchen die durchschnittlich notwendige Arbeitszeit den Tauschwert der Waren bestimmt. A. Smith und D. Riccardo waren in der logischen Vorstellung eines wertgleichen Tauschens gefangen, das Mehrwert nur als Abweichungen zulässt, wie sie etwa der Markt, der Boden, der Besitz von Produktionsmittel und dergleichen generiert. K. Marx dagegen begriff, dass Mehrwert sich so nicht entwickelt kann, sondern auf einem gesellschaftlichen Verhältnis beruht, dass eben gerade kein wertgleiches Tauschen darstellt. Differenztheoretisch formuliert ist Warentausch die Differenz zwischen dem Tausch von durch Arbeitskraft produzierten Waren und dem Tausch von Waren gegen Arbeitskraft. Im Wert als notwendiger Arbeitszeit wird diese Differenz aufgehoben, Arbeitskraft wird in dieser Ideologie als Ware behandelt. Die Differenz erscheint aber unabhängig vom Wert für jeden, der auf dem Markt Produkte oder Arbeitskraft anbietet, der eine bringt Waren auf den Markt, der andere sich selbst.

In dieser Leseweise geht es also gerade nicht darum, dass im Durchschnitt gleiche Werte getauscht werden und auch nicht darum, dass und warum im Preis nicht der Wert zum Ausdruck kommt. Es geht vielmehr darum, dass solch ökonomistische Vorstellungen von Wert in der von K. Marx aufgezeigten Perspektive als kapitalistische Ideologie erscheinen. K. Marx dekonstruiert die Wertkategorie, indem er sie auf die "Ware" anwendet, die das Kapital konstituiert, also auf die Arbeitskraft. Es geht im Kapitalprozess nicht darum, das Gold und Seide in Wert oder Geld ausgedrückt und zu Durchschnittspreisen oder -werten getauscht wird. Tauschen und Geld interessiert die Kapitalisten nicht mehr als jeden anderen Marktfahrer. Die Kapitalisten interessieren sich für Mehrwert. Und Mehrwert bekommen sie legitim, indem sie Arbeitskraft als Ware behandeln. Unter dieser "Wert"vorstellung erscheint Arbeitskraft als Ware, die nach Gestehungswert - also gerecht wie etwa F. Lasalle mit dem gerechten Lohn argumentierte - getauscht werden kann. Die Kapitalisten können und tun das, aber jenseits derer Perspektiven geht das eben gerade nicht. K. Marx zeigt, wie Mehrwert als paradoxe Lösung eingesetzt wird: Man kann ökonomistisch und dann sehr logisch rechnen, indem man den kapitalistischen Trick "Mehrwert" in die Formel einsetzt. Der Tausch erscheint dann Wert gegen äquivalenten Wert, wobei der eine Wert eben nebenbei Mehrwert abwirft, so wie gewöhnliches Geld Zinsen abwirft, wenn ich es auf einem Sparbuch anlege. Diese Oekonomie kann in der Tat formal korrekt und widerspruchsfrei durchrechnen. Aber mit Arbeitskraft rechnen Kapitalisten. Als Kapitalisten gelten genau die, die Ware Arbeitskraft kaufen oder nach G. Quaas eintauschen. Die Expliation der vermeintlichen Ware Arbeitskraft zeigt gerade eine Formalisierung, die der Perspektive von K. Marx widerspricht. Gezeigt wird ein Formalismus, der logisch korrekt konstruiert ist, und jenseits des Kapitalismus nichts taugt.

Wenn man K. Marx so liest, was man nicht damit verwechseln sollte, was K. Marx gemeint hatte, liest man die Beschreibung von zwei verschiedenen Gesellschaften. Die kapitalistische Gesellschaft konstituiert sich über Lohnarbeit, die Gesellschaft, die wir zusammen mit K. Marx noch suchen, kennt keine Lohnarbeiter. Ein Bild, das K. Marx verwendet, ist der Sklave. Er zeigt

Die Logik der marxschen Dialektik besteht darin, dass sich im Widerspruch verschiedene Interessen begegnen, die verschiedene Sachverhalte beobachten. Es geht also nicht darum, dass eine Sache verschieden, von den je einen richtiger oder wahrer gesehen wird, sodern darum, welche Beobachtungen mit welchen Unterscheidungen gemacht werden. Die Logik und die Wissenschaft sind so konstruiert, dass sie keine Standpunkte zulassen. Die marxsche Dialektik dagegen repräsentiert den Widerspruch von Klassen, der im Lohnverhältnis logisch aufgehoben ist.

Natürlich stellt sich durch die andere Leseweise auch die Frage neu, wie das Bewusstgemachte bewusst gemacht werden soll, weil man sich mit dieser Leseweise ja ganz andere Sachen bewusst macht. Die Frage lautet jetzt gerade nicht - wie G. Quaas rethorisch suggeriert - wer oder was denn die Funktion des Wertgesetzes übernehme. G. Quaas meint, dass die Produktivkräfte den gesellschaftlichen Bedürfnissen zu assimilieren? Der Staat? [ ]


Argument 283
Lohmann: Variationen über Polanyi (S. 723, 2009)
Es gibt von K. Polany einen Artikel, in welchem es um die drei Waren geht, die nicht als Waren hergestellt werden: Boden, Arbeitskraft, Geld. (siehe (Das Argument 2009). Damit diese Waren zu Waren werden, braucht es Fiktionen, die sich beispielsweise auch im Handel mit CO2-Zertifikaten wieder zeigen. hier


 
[ wp ]