Der Audsdruck Film bezeichnete zunächst eine dünne Schicht auf einem anderen Material. Beim fotografischen Film meinte man mit Film anfänglich die dünne Schicht einer Fotoemulsion, mit der die Oberfläche einer Fotoplatte überzogen wurde. Mit der Erfindung des Zelluloids und dessen Einsatz als Filmträger fand ein Bedeutungswandel statt. Heute versteht man unter Film eine mit einer Fotoemulsion beschichtete, transparente Folie aus Tri-Acetat oder Polyester.
|
Als Film bezeichne ich sowohl eine dynamische Abbildung, die aus einer Reihe sich schnell folgender Bilder besteht, als auch das materielle Dokument, auf welchem die Bilder gespeichert sind. Die ersten Filme bestanden aus Lichtbildern, die mittels eines Projektors in abgedunkelten Räumen auf eine Leinwand projiziert wurden. Dabei wurde auch .... Fernsehen ... Video |
![]() Bildquelle: Wikipedia |
Filme und TV-Serien habe ich ein separates Verzeichnis, das noch sehr wenig enthält.