|
|
Den Ausdruck umformen verwende ich insbesondere anstelle von formen, wenn ich hervorheben will, dass alles, was ich formen kann, bereits eine Form hat. Umformen unterscheide ich von Verformen. Beim Umformen werden Rohteile aus plastischen Werkstoffen (Metalle und thermoplastische Kunststoffe) gezielt in eine andere Form gebracht werden, ohne dabei Material von den Rohteilen zu entfernen wie beim Trennen oder hinzuzugeben wie beim Fügen. Der Werkstoff behält seine Masse und seinen Zusammenhalt bei. Beim Trennen und Fügen wird die Masse und der Zusammenhalt dagegen vermindert beziehungsweise vermehrt. Hier interesiert mich das Umformen als generalisierte Form des Herstellens. Jedes Herstellen bringt einen geformten Gegenstand hervor. Wenn ich ein Haus auch Backsteinen oder Brettern baue, spreche ich aber nicht von umformen. Ich verwende dabei aber umgeformte Gegenstände. In der Verfahrenstechnik werden verschiedene Arten unterschieden:
|
Bildquelle: Wikipedia |