Strasse        zurück ]      [ Stichworte ]      [ Die Hyper-Bibliothek ]      [ Systemtheorie ]         [ Meine Bücher ]         [ Meine Blogs ]bild
 
bild

Hier geht es nicht so sehr um die Strasse, sondern darum, ob ich sie zeichnen kann, ob sie ein DIng ist.

Homonyme: einen Verkehrsweg, Straße (Kartenspiel, Typografie, Meerenge) Ameisenstraße, Fertigungsstraße

"Eine Straße ist kein herstelltes Ding im klassischen Sinne, sondern eher ein bauwerkgewordenes Konzept aus Funktion, Material und Raum, sie verbindet Orte. Sie ist Infrastruktur, eine Fläche mit "Funktion"."
Der Ausdruck „eine Strasse herstellen“ ist im Bauwesen dennoch gebräuchlich. Ich sage, dass eine Strasse (aus)baut oder anlegt wird. Strasse bezeichnet also eher ein Ergebnis von Tätigkeiten, nicht ein Objekt mit klaren Umrissen.


 

Als Strasse bezeichne ich einen ausgebauten Weg.
Quasietymologisch stammt Strasse von Via strata“, was "gepflasterter Weg" bedeutet.

Eigentlich hat eine Strasse einen Strassenbelag. Umgangssprachlich bezeichne ich aber auch Flurstrassen, die hinreichend befestigt sind als Strasse. Das Präfix "Flur" weist darufhin, dass es kein Strassse ist.

Erläuterung:
Was ich als Weg bezeichne, behandle ich unter Weg. Hier geht es darum, inwiefern eine Plasterung ein Herstellen ist.
Wenn ich etwas anstreiche, bringe ich auch eine materielle Schicht auf den allfälligen Gegenstand. Dafür kann ich verschiedene Gründe haben, aber ich stelle damit den Gegenstand nicht her.
Wenn ich eine neue Strasse anlege, impliziere ich den Weg, der dort allenfalls noch gar nicht vorhanden war.

Strasse und Weg sind Verdinglichungen von infrastrukturellen Konzepten, die Funktionsträger bezeichne. Ich benutze eine Strasse, wenn ich von einem Ort zum anderen fahren will. Die Strasse erfüllt dann diese Funktion, die gegebenenfalles auch von einem Kanal oder einem Schienenstrang erfüllt werden kann.


 

Ich kann eine Strasse - wie etwa einen See - nicht zeichnen. Ich kann sie nur als Teil ihrer Umgebung auffassen, die ich auch nicht zeichnen kann. Ich kann die Landschaft und darin eine Strasse und einen See malen.

Die Strasse wird gemacht, nicht hergestellt, sie kein Gegenstand, sondern ein Effekt, der durch Auftragen von Stoffoder Halbfabrikaten hervorgerufen wird.

Die Strasse einen Verlauf, den ich als Kurve (Linie) nachvollziehen kann. Die Kurve zeigt dann einen bestimmten Aspekt der Strasse - eben den Verlauf, aber nicht die Strasse.

bild bild
 
bild
 
bild
 
bild
Bildquelle: Wikipedia

 
[ cop ]
[ wp ] [ 21. 9.25 ]