reflexiv ist eine Ableitung von Reflexion
|
reflexiv verwende ich als Fremdwort für rückbezüglich, unabhängig davon, was rückbezüglich in Bezug auf die Reflexion in einen Spielgel heissen soll. Die Reflexion zeigt immer das Reflektierte.
Die hier gemeinte Rückbezüglichkeit bezieht sich (sic!) darauf, dass die gängige Grammatik bei bestimmten Verben ein Relativ-Pronomen verlangt.
Beispiel:
Er verhält kann ich ohne "sich" nicht sagen.
Es ist ein grammatikaliches Konstrukt in solchen Fällen ein Verb und ein Pronomen zu unterscheiden. In meiner Grammatik ist das Verb "sich verhalten", das heisst, ich verwende es ohne Pronomen.
Wenn ich sage, dass "mich verhalte" ist das für mich so wenig rückbezüglich, wie wenn ich sage, dass ich esse. In beiden Fällen spreche ich über mich.