|
Hier interessiert mich vor allem die Vorstellung eines quasi negativen Gegenstandes, wie ich ihn erkenne, wenn ich einen in den Sand geschriebenen Text als Gussform oder Matrize sehe.
|
|
Als Kavität bezeichne ich den Hohlraum in einem Bauteil, das als Gussform dient. [ ] siehe auch Kuchenform |
Bildquelle: Wikipedia |
|
Kavitation (lateinisch cavitare „aushöhlen“) ist die Bildung und Auflösung von dampfgefüllten Hohlräumen (Dampfblasen) in Flüssigkeiten. Man unterscheidet zwei Grenzfälle, zwischen denen es viele Übergangsformen gibt:
|
Bildquelle: Wikipedia |