Psychologisches Institut der Universität Zürich
Psychologische Methodenlehre

    Systemtheorie 2. Ordnung     Folienverzeichnis rückwärts - vorwärts    


 
Exkurs: "offene Systeme"
 

1.   

Systemlehre von L. von Bertalanffy, der darin das Prinzip des Lebens (biologischer Organismus) sehen wollte
Stichworte: Thermodynamik, Perpetuum mobile
 

2.   

Funktionale Sicht auf Verarbeitungsprozess (Input-Output-Systeme in der Informatik)


Umgangssprachlich (begriffslos) werden Beschreibungen von offenen Systemen oft als "Systemtheorie" bezeichnet. Ich kenne dazu keine explizite Theorie.

Bei einem Mähdrescher gehen Benzin und Aehren rein, und Korn, Stroh und Abgase und Wärme kommen raus