|
Homepage-Kurs - Uebersicht - Internetkurs von www.bluewin.ch |
1. Die Vorbereitung
2. Der Bauplan
| 3. Die MyPage Werkzeuge
| 4. Der Bluepage Loader
| 5. Der HTML-Editor
| 6. Was auftischen? |
| 7. Die Bilder
| 8. HTML & Co
| 9. Namen und Endungen
| 10. Homepage-Pflege per FTP
![]() |
Was soll man denn nun bloss mit den vielen Megabytes anfangen, die Bluewin für Sie auf dem Server mypage.bluewindow.ch frei gemacht hat? Auf keinen Fall die Besucherinnen und Besucher im neuen E-Haus langweilen. Sie interessieren sich nämlich nicht für irgendwelchen grafischen Schnickschnack und bewegte Bildchen, die nur die Download-Zeiten künstlich verlängern: Wer warten muss, bis sich die Homepage im Browser aufbaut, klickt sich ganz schnell weg. | |||
| ||||
Erzeugen Sie Spannung, indem Sie ungewöhnliche Ansichten wählen. Steckbriefe sind out - Erlebnisse der Hauskatze dafür in. Oder lassen Sie Ihre Familienmitglieder sich gegenseitig beschreiben. Verwenden Sie qualitativ möglichst hochwertige Fotos. Papierbildchen, auf denen Sie mit roten Kaninchenaugen in den Cyberspace starren, brauchen Sie gar nicht erst einzuscannen. Zu guter Letzt: Beteiligen Sie die Besucher an Ihrer Site. Stellen Sie ein Gästebuch bereit. Wie das funktioniert, zeigen wir in einer späteren Folge. Die einfachste Möglichkeit ist: Fordern Sie die Besucher auf, Kommentare an Ihre Email-Adresse zu senden. Werten Sie die eingegangenen Mails aus und stellen Sie sie beim nächsten Update Ihrer Site ins Netz. Was immer Sie tun: Lassen Sie Ihrer Phantasie und Kreativität freien Raum! Und beachten Sie die neun Todsünden eines Webgestalters im Kasten. Nächste Folge: Die Bilder |