![]() |
|
Dialog |
|
Der Dialog entspringt einer Haltung. Wenn ich in dieser Haltung bin, erlebe ich den Dialog. Haltungen kann man üben. Das Ueben kann man organisieren: D. Bohm beschreibt einen "Container", in welchem der Dialog geübt wird.
Im Container-Settings werden Verhaltens-Regeln vorschlagen und geschaut, wie sich das Verhalten entwickelt. Verschiedene Anfänger-Dialoge unterscheiden sich durch verschiedene Settings oder verschiedene Regeln. Die Anfänger-Dialoge sind einfache Uebungen, die alle zusammen einen eigentlichen Dialog ermöglichen.
Ein Dialog mit Erklärungen
Ein Dialog mit Wahrheiten
Ein Dialog mit Existenz-Aussagen
Ein Dialog mit 10 Sätze