zurück ]      [ Stichworte ]      [ Die Hyper-Bibliothek ]      [ Systemtheorie ]         [ Meine Bücher ]         [ Meine Blogs ]

Ropohl, Günther: Allgemeine Technologie : eine Systemtheorie der Technik, Universitätsverlag Karlsruhe, 2009

Volltext [ ]

Es handelt sich um eine 3. sehr stark überarbeitete Auflage von Eine Systemtheorie der Technik. Hanser, München 1979, die ich hier als eigenes Buch behandle, damit ich beide separat zitieren kann. Abstracts, viele Zitate und Kommentare (auch zu N. Luhmann) sind dort.

Mit diesem Buch hat die detschsprachige Techniksoziologie angefangen.
In der Selbstdarstellung steht: "Diese grundlegende Auseinandersetzung mit der modernen Technik überwindet die Einseitigkeiten und Mißverständnisse, die bisher in der öffentlichen Technikdiskussion verbreitet waren. Das Buch entwickelt ein umfassendes, fachübergreifendes Technikverständnis , in dem sich geistes- und sozialwissenschaftliche mit technisch- naturwissenschaftlichen Elementen verbinden. Der Autor legt so den Grundstein zu einer allgemeinen Technikforschung und Techniklehre".

Kritik:
Die Überarbeitung hat die Begriffe Technik und Ingenieuer nicht betroffen, die in gewisserweise das Zentrum des Buches ausmachen. G. Rophohl plädiert für einen "mittleren" Technikbegriff, in welchem nicht jedes Handeln, aber auch nicht nur die Artefakte technisch sind. Er hat aber auch in der neuen Auflage keinen Beobachter.

Ingenieur ist ein aus dem Französischen eingebürgertes Fremdwort für spezifisch qualifizierte Fachleute auf dem Gebiet der Technik. Der Ausdruck bestimmt - auch durch zugeordnete Ausbildungen - spezifischer als der Ausdruck Techniker, weil es auch im Fussball gute Techniker gibt.
Ingenieure befassen sich arbeitsteilig mit der Herstellung von materiellen Artefakten, die effiziente Verfahren konservieren.


Textstellen

===========Technikbegriff (weiter, enger, mittlerer ) ==============

So gibt es einen weiten Technikbegriff, der jede Art von kunstfertiger Verfahrensroutine in beliebigen menschlichen Handlungsfeldern umfasst. Dieser weite Technikbegriff ist nicht nur in der Umgangssprache anzutreffen, sondern auch in den Sozialwissenschaften, in denen offenbar immer noch eine Definition von M. Weber nachwirkt: „Technik eines Handelns bedeutet uns den Inbegriff der verwendeten Mittel desselben im Gegensatz zu jenem Sinn oder Zweck, an dem es letztlich orientiert ist, ‘rationale’ Technik eine Verwendung von Mitteln, welche bewusst und planvoll orientiert ist an Erfahrungen und Nachdenken, im Höchstfall der Rationalität: an wissenschaftlichem Denken. Was in concreto als ‘Technik’ gilt, ist also flüssig“, und Weber gibt dann eine lange Aufzählung, die von der „Gebetstechnik“ bis zur „erotischen Technik“ reicht.3 Ähnlich definiert Gottl- Ottlilienfeld „die Technik im allgemeinen“ als „Kunst des rechten Weges zum Zweck“ und als das „Ganze der Verfahren und Hilfsmittel des Handelns“, und (31) für verschiedene Bereiche menschlicher Tätigkeit unterscheidet er „Individualtechnik“ (z. B. Technik der Leibesübungen), „Sozialtechnik“ (z. B. Technik des Regierens) und „Intellektualtechnik“ (z. B. Technik des Kopfrechnens).1

In den Technikwissenschaften und in der öffentlichen Diskussion dagegen herrscht ein enger Technikbegriff vor, der allein die gegenständliche Welt der Maschinen und Apparate meint; nicht menschliches Handeln mit zweckmässigen Mitteln steht im Vordergund, sondern das künstlich gemachte Gebilde, das Artefakt. Technik ist dann „reales Sein“ aus „naturgegebenen Beständen“, während „das an der Person haftende Können“ nicht dazu gehört, weil es „mit dem Träger verschwindet“.(Dessauer 1956, 234f.) Während der weite Technikbegriff jede Art von menschlichem Handeln betreffen kann, schliesst der enge Technikbegriff das Handeln ausdrücklich aus seinem Umfang aus. Beide Technikbegriffe scheinen mir für ein angemessenes Technikverständnis unzweckmässig: der erstere, weil er alle menschliche Praxis ins Spiel brächte und keinen überschaubaren Teilbereich abgrenzen würde; und der letztere, weil dann die gemachten Sachen als eine vom Menschen abgelöste Eigenwelt erscheinen würden – ein Missverständnis, dem anscheinend viele Ingenieure erliegen.

Gottl-Ottlilienfeld freilich hat, neben der „Technik im allgemeinen“, auch eine „Technik im besonderen“ definiert, in der er den „Inbegriff von Technik“ sieht und die er, im Unterschied zu den drei anderen oben genannten Arten, als „Realtechnik“ bezeichnet, als das „Ganze der Verfahren und Hilfsmittel des naturbeherrschenden Handelns“. Beachtet man zusätzlich Gottls Hinweis, „dass selbst in diese Kernpartie aller Technik auch viel Individual- und Sozialtechnisches einschlägt“, so ergibt sich ein mittlerer Technikbegriff, der künstlich gemachte Gegenstände und menschliches Handeln umfasst, aber nur solches Handeln, das es mit Artefakten zu tun hat. Ergänzend hat K. Tuchel herausgearbeitet, dass technisches Handeln in zwei typischen Formen vorkommt: als Herstellung von Artefakten und als deren Gebrauch.3

So schlage ich vor, immer dann, und nur dann, von „Technik“ zu sprechen, wenn Gegenstände von Menschen künstlich gemacht und für bestimmte Zwecke verwendet werden: wenn ein Stein mit einer scharfkantigen Schneide versehen und dadurch zu einem Faustkeil gemacht wird, der als Werkzeug dient; wenn Fasern versponnen, gewebt und zu Kleidungstücken verarbeitet werden, die von den Menschen als Witterungsschutz oder als soziales Identifikationsmerkmal genutzt werden; wenn aus verschiedenen Baumaterialien ein Kraftwerk erstellt wird, das den Menschen elektrische Energie für die Verwen- dung anderer technischer Gebilde bereit stellt. Technik umfasst (a) die Menge der nutzenorientierten, künstlichen, gegenständlichen Gebilde (Artefakte oder Sachsysteme), (b) die Menge menschlicher Handlungen und Einrichtungen, in denen Sachsysteme entstehen und (c) die Menge menschlicher Handlungen, in denen Sachsysteme verwendet werden.1 (31)

========Technologie ==============

Schliesslich muss ich noch den Begriff der Technologie erläutern, der häufig mit den Technikbegriffen verwechselt wird. Im politischen und journalistischen Sprachgebrauch ist gegenwärtig – offenbar unter dem Einfluss des angloamerikanischen Wortes „technology“ – häufig von „Technologie“ die Rede, wenn eigentlich die „Technik“ (im engen oder mittleren Sinn) gemeint ist. Auch neuere Differenzierungsversuche, mit „Technologie“ auf den wissenschaftlichen oder den gesellschaftlichen Charakter der modernen Technik abheben zu wollen, treffen nicht den Kern den Begriffs. Aus sprachlogischen wie aus wissenschaftsgeschichtlichen Gründen scheint es mir zwingend, an die terminologische Grundlegung im achtzehnten Jahrhundert anzuknüpfen: „Technologie ist die Wissenschaft, welche die Verarbeitung der Naturalien, oder die Kenntnis der Handwerke“ sowie der Fabriken und Manufakturen „lehret“. 2 So definiere ich die Technologie als die Wissenschaft von der Technik. Während Technik den oben bestimmten Bereich der konkreten Erfahrungswirklichkeit bezeichnet, meint Technologie die Menge wissenschaftlich systematisierter Aussagen über jenen Wirklichkeitsbereich. Sprachphilosophisch (31) formuliert, ist „Technik“ ein objektsprachlicher, „Technologie“ dagegen ein metasprachlicher Ausdruck. Die verschiedenen Technikwissenschaften, wie sie heute an den Hochschulen betrieben werden, können dann als spezielle Technologien bezeichnet werden. Dagegen ist die Allgemeine Technologie eine generalistisch-interdisziplinäre Technikforschung und Techniklehre; sie ist die Wissenschaft von den allgemeinen Funktions- und Strukturprinzipien technischer Sachsysteme und ihrer soziokulturellen Entstehungs- und Verwendungszusammenhänge. Bild

============== Technikgeschichte ========

Eine gewisse Tradition in der Technikforschung hat die Technikgeschichte, die allerdings lange Zeit vor allem personen- und ereignisorientierte Historiographie betrieben und sich auf eine individualisierende Geschichte der Erfinder und Erfindungen beschränkt hat, ohne diese in einen umfassenden wirtschafts- und sozialgeschichtlichen Rahmen zu stellen. Erst eine „moderne Technikgeschichte“ ist seit kurzem auf dem Wege zu einer „Strukturgeschichte“ der Technik, die historische und systematische Technikforschung zusammenführt. Dadurch können aktuelle Fragen nach den Bedingungen, den Folgen und der Bewertung der Technisierung mit geschichtlichen Abläufen verglichen und theoretisch reflektiert werden.3 So will die Technikgeschichte ihren eigenen Beitrag zu den Theorien des technischen Fortschritts leisten, die sonst vor allem in den Wirtschaftswissenschaften und neuerdings auch in der Techniksoziologie konzipiert werden. Eine umfassende Theorie der technischen Entwicklung, die „eine Erklärung der Entstehung, der Ausbreitung und der Wirkungen von gegenwärtigen oder bereits historischen technischen Fortschritten ermöglichen“ würde, steht bis heute aus.1 In den Wirtschaftswissenschaften begnügt man sich häufig damit, den „technischen Fortschritt“ als Residualgrösse in makroökonomischen Produktionsfunktionen zu bestimmen und somit weder seine Ursprünge noch seine genuine Qualität erfassen zu können. (26) [ Ropohl beklagt, dass in der Geschichte von Erfindungen gesprochen wird, er selbst schreibt aber auch nichts über die Entwicklung der Artefakte, sondern nur, wie diese gesellschaftlich wirken ...] Zwei Schema, die eben gerade nichts technisches sagen ropohl_marx1.png und ropohl_marx1.png ================ Definition ======== Wichtiger als diese formalen Erläuterungen ist jedoch die Einsicht, dass mit jener Definition für die Allgemeine Systemtheorie ein deskriptiver Funktionsbegriff festgelegt worden ist, der Zusammenhänge zwischen den Attributen eines Systems beschreibt und auch in der Mathematik und Physik selbstverständlich ist. Im Gegensatz dazu gibt es in der Biologie und in den Sozialwissenschaften einen teleologischen Funktionsbegriff, der das Wort „Funktion“ im Sinn von „Zweck“ versteht. Ich kann diese beiden Funktionsbegriffe mit einem Beispiel aus der Technik illustrieren, wo interessanterweise beide Begriffsauffassungen vorkommen. Dem Schaltgetriebe eines Kraftfahrzeuges kann man die Funktion zuschreiben, die vom Motor eingegebene Drehbewegung nach Drehzahl und Drehmoment in die Drehbewegung umzuwandeln, die an die Antriebsräder ausgegeben wird; das ist der deskriptive Funktionsbegriff, wie ich ihn oben mit Hilfe des Schemas eingeführt habe. Man sagt aber auch, die „Funktion“ des Getriebes bestehe darin, Drehzahl und Drehmoment der Antriebsräder den jeweiligen Fahrerfordernissen anzupassen; hier liegt der teleologische Funktionsbegriff vor, da man mit den selben Worten den Zweck des Getriebes kennzeichnen kann. Der Zweck aber liegt ausserhalb des betrachteten Systems und impliziert eine menschliche Instanz, die den Zweck als solchen gesetzt hat. Wie ich später zeigen werde, kann man die Zwecksetzung und die Zweck-Mittel-Beziehung mit anderen systemtheoretischen Mitteln sehr genau modellieren und braucht daher den Funktionsbegriff nicht so kompliziert zu machen, dass er Gefahr läuft, der Vermengung deskriptiver und normativer Aussagen Vorschub zu leisten. Um dieser Doppeldeutigkeit vorzubeugen, (79) Eine sehr häufige Sonderform der zweistelligen Relation ist die Kopplung, die man präzisieren kann, wenn man den Systemteil als Subsystem mit eigenen Inputs und Outputs versteht. Von einer Kopplung spricht man dann, wenn der Output des einen Subsystems zum Input eines anderen Subsystems wird. So besteht im obigen Beispiel eine energetische Kopplung zwischen dem Motor und dem Schaltgetriebe eines Kraftfahrzeuges. Schliesslich gibt es den Spezialfall, dass bei gekoppelten Systemen zusätzlich der Output des zweiten zum Input des ersten wird; man spricht dann von Rückkopplung. Rückkopplung ist auch die Grundlage der Regelung, die, wie erwähnt, von der Kybernetik besonders beachtet und verallgemeinert worden ist; Regelung bedeutet, im Gegensatz zur einfachen ursachengeleiteten Steuerung, eine erfolgsabhängige, wirkungsgeleitete Steuerung. (80) ============ Information ===================

Schliesslich muss ich noch kurz auf den Begriff der Information zu sprechen kommen, der die Systemtheorie seit langem begleitet und auch in diesem Buch eine wichtige Rolle spielt. Einmal ist die Informationstheorie eine spezielle Systemtheorie, weil Information formal als Varietät einer Systemstruktur beschrieben werden kann. Dann hat sie es mit Systemen zu tun, in denen Infor- mation umgesetzt wird, so wie sich die Regelungstheorie mit Systemen der Steuerung und Regelung befasst; übrigens besteht zwischen diesen beiden Interpretationen des Systemmodells ein formales Dualitätsverhältnis.1 Aus diesem Grunde aber kommt Information auch bei der Beschreibung anderer Systemtypen in Betracht, soweit Vorgänge der Steuerung und Regelung auftreten. N. Wiener hat in seiner Grundlegung der Kybernetik den berühmt gewordenen Satz formuliert: „Information ist Information, weder Masse noch Energie“. 2 Natürlich ist diese Aussage keine Definition, aber sie enthält die schwerwiegende Behauptung, dass Information, neben Masse und Energie, eine dritte Grundkategorie der Weltbeschreibung darstellt. Auf zahlreiche physikalische und philosophische Einwände, die gegen den Informationsbegriff vorgebracht werden, kann ich hier nicht eingehen.3 Die weiteren Überlegungen in diesem Buch werden es jedoch plausibel machen, dass dieses Konzept jedenfalls als heuristischer Modellbegriff für die soziotechnologische Systembeschreibung unentbehrlich ist. Tatsächlich hat sich „gezeigt, dass die kybernetischen Systeme, auf bestimmter stofflicher Grundlage realisiert und in ihrem Mechanismus an bestimmte Stoffumsetzungen und Energieaufwendungen gebunden, im Wesen ihrer Wirkungsweise nicht verständlich werden, wenn man allein die stofflichen und energetischen Prozesse betrachtet“; und „es erwies sich auch, dass die informationellen Prozesse prinzipiell nicht auf stoffliche und energetische Vorgänge zurückgeführt werden können“. Als Information bezeichnet man das, was an einer Nachricht, auch wenn sie nacheinander verschiedene physikalische Erscheinungsformen annimmt, unverändert bleibt; eine Information kann somit „als Klasse äquivalenter Signale definiert“ werden.4 Zieht man die Zeichentheorie hinzu, kann man diese Definition wie folgt anreichern: Eine Information ist ein Zeichen aus einer Zeichenmenge, das (a) ein physisches Ereignis ist und mit einer bestimmten Häufigkeit oder Wahrscheinlichkeit auftritt (syntaktische Dimension), das (b) eine bestimmte Bedeutung hat, die ihm durch Konvention zugeschrieben wird (semantische Dimension), und das (c) einen bestimmten Bezug zum Verhalten seines Benutzers hat (pragmatische Dimension). Der syntaktische Informationsbegriff hat strukturalen Charakter und kann daher wie gesagt systemtheoretisch als Varietät präzisiert werden, nämlich als dualer Logarithmus der Anzahl verschiedener Elemente der Zeichenmenge; darum gilt diese Zahl auch als Mass für die Kompliziertheit einer Anordnung. Treten die Zeichen im nichttrivialen Fall mit unter- 1 Greniewski/Kempisty 1963, 63. 2 Wiener 1948, 166; Übersetzung von mir. 3 Vgl. neuerdings die Diskussion zu Janich 1998; der Beitrag von F. Nake (ebd. 238ff) entspricht weitgehend der Auffassung, die ich hier vertrete. Mehr im 7. Kapitel meines Buches von 1991. 4 Zitate aus Klaus/Buhr 1974, 571f; vgl. a. Steinbuch 1971, 20; zur Zeichentheorie Walther 1974. Allgemeine Systemtheorie 83 schiedlicher Häufigkeit oder Wahrscheinlichkeit auf, so geht diese in die mathematische Formulierung des syntaktischen Informationsbegriffs ein. So wird er auch zu einem Mass für Ordnung, wenn man unterstellt, dass Gleichverteilung mit maximaler Unordnung identisch ist. (81f)

============ Textstellen Beobachter: ===================

Zunächst sieht man, dass Modelle immer von einem Beobachter gebildet werden, der damit bestimmte Intentionen verfolgt. Das Modell repräsentiert eine reale Ganzheit, aber eben nur zu einem gewissen Teil, und es bezieht den Beobachter und sein Verhältnis zur Wirklichkeit ein, der insofern seine eigene Modellkonstruktion mitreflektiert. Die Allgemeine Systemtheorie selbst stellt nun allerdings nur formale Bausteine für die Modellbildung zur Verfügung. Gegenüber der völlig abstrakten mathematischen Mengenalgebra enthält sie wohl Minimalannahmen über die Realität, vor allem, dass jeder Gegenstand der Erkenntnis und des Handelns eine „Aussenseite“, die Funktion, und eine „Innenseite“, die Struktur, besitzt und ferner in einem Gefüge differenzierterer und umfassenderer Zusammenhänge, der Hierarchie, verortet werden kann. Gleichwohl reichen diese Minimalannahmen natürlich nicht aus, um ein halbwegs realistisches Modell etwa einer Maschine oder einer gesellschaftlichen Organisation aufzustellen.

============ Textstellen zu K. Marx: ===================

Die kameralistische Technologie ist auch insofern von Bedeutung, als sie einen zweiten wichtigen Ansatz, die Marxsche Techniktheorie, nachweislich beeinflusst hat.3 Die Überlegungen, die K. Marx zur Technik anstellt, sind über zahlreiche Texte verstreut und erst durch die verdienstvolle Zusammenstellung von A. A. Kusin überschaubar geworden; sie sind ganz gewiss nur ein Element des Marxschen Werkes. Sie als Techniktheorie hier in den Mittelpunkt zu stellen, bedeutet natürlich nicht, die Verbindung mit seiner Geschichts- und Gesellschaftsphilosophie zu ignorieren, die auch nach dem Zusammenbruch des Pseudosozialismus weiterhin kritischer Würdigung bedarf. Doch da Marx von der Technikforschung kaum zur Kenntnis genommen worden ist, muss ich vor allem diesem Mangel abhelfen. Marx gewinnt seine Techniktheorie aus der Analyse des Arbeits- und Produktionsprozesses. Er betrachtet die Maschinerie, die Inkarnation der modernen Technik, als ein zunehmend sich verselbständigendes Arbeitsmittel.4 Da produktive Tätigkeit weithin als gesellschaftliche Arbeit auftritt, ist für Marx die Technik ein integraler Bestandteil sozialer Praxis. Als Prinzipien der Technisierung erkennt Marx die theoretische Analyse, die einen Arbeitsprozess in seine Elemente aufgliedert, und die nachfolgende praktische Synthese, die jene Elemente technisch verwirklicht und zum Produktionsprozess in mehr und mehr automatisierten Maschinensystemen integriert, die sich dann aus funktional differenzierten Komponenten zusammensetzen. Als Teil der Produktivkräfte hat die Technik in Wechselwirkung mit den Produktionsverhältnissen nach Marxens Ansicht erheblichen Einfluss auf den Gang der Geschichte. 3 Vgl. Marx 1867, 510; Timm 1964, 60; Kusin 1970, 12; H.-P. Müller 1992; Ropohl 2009, 26-40. 4 Das 13. Kapitel „Maschinerie und grosse Industrie“ in Marx 1867, 391-530, ist immer noch eine empfehlenswerte Lektüre; vgl. auch Bohring 1967, 37ff, und Wollgast/Banse 1979, 9ff. (23)

Die traditionelle Technikphilosophie hat eine Reihe teils gezielter, teils eher beiläufiger Versuche gemacht, die Technik mit etablierten philosophischen Denkmustern zu erfassen. Häufig werden einzelne Wesenszüge der Technik zum Ausgangspunkt beschränkter Sinndeutungen und wirklichkeitsfremder Seinsinterpretationen gemacht, um schliesslich zu einer verdinglichenden Wesensdefinition der Technik verselbständigt zu werden. Da gibt es Deutungen, welche die Technik aus menschlichem Ausbeutungs- und Machtstreben (O. Spengler), aus säkularisierter Erlösungssehnsucht (D. Brinkmann), aus der Widerspiegelung ewiger Ideen (F. Dessauer) oder gar aus einem übermächtigen Seinsgeschick (M. Heidegger) verstehen wollen. Realistischere Ansätze diskutieren den Mittelcharakter der Technik hinsichtlich ökonomischer und humaner Zwecke (F. von Gottl-Ottlilienfeld; J. Goldstein), betonen die kulturgeschichtliche Rolle der Technik in der Herausbildung lebensbereichernder Bedürfnisse (Ortega y Gasset), sehen in der Technik die Überwindung natürlicher Handlungsschranken und die Vergegenständlichung menschlicher Arbeit (A. Gehlen), oder sie beziehen sich auf die technische Anwendung von Naturgesetzen.1 (23f)

Der zuletzt genannte Gesichtspunkt, der Zusammenhang zwischen Technik, Technikwissenschaften und Naturwissenschaften, wird von der Wissenschaftstheorie der Technikwissenschaften untersucht. Durch Analyse der Gegenstandsbereiche, der Zielsetzungen und der Methoden wird vor allem kritisch geprüft, ob die früher geläufige Auffassung zutrifft, die Technik auf angewandte Naturwissenschaft zu reduzieren. Im Gegenstandsbereich gibt es unverkennbare Überschneidungen, weil technische Gebilde und Verfahren ebenso sehr auf Naturgesetzen beruhen, wie naturwissenschaftliche Ergebnisse mit Hilfe technischer Experimentiergeräte gewonnen werden. Offensichtlich jedoch sind die Ziele von Naturwissenschaft und Technik verschieden; geht es der einen um reines Wissen, so interessiert sich die andere vorrangig für erfolgreiche Handlungsregeln und funktionierende Produkte. In methodischer Hinsicht gibt es zwischen Naturwissenschaften und Technikwissenschaften manche Übereinstimmungen, doch die Technik selbst als Erfindungs-, Konstruktions- und Gestaltungspraxis weist ganz andere Vorgehensweisen auf, die methodologisch erst in neuerer Zeit erforscht werden. Überdies sprechen zahlreiche geschichtliche und aktuelle Beispiele, in denen die naturwissenschaftliche Erkenntnis der technischen Entwicklung nachhinkte, gegen die Vorstellung einer geradlinigen Anwendung.2 (24)

Ergänzend hat K. Tuchel herausgearbeitet, dass technisches Handeln in zwei typischen Formen vorkommt: als Herstellung von Artefakten und als deren Gebrauch.3 So schlage ich vor, immer dann, und nur dann, von „Technik“ zu sprechen, wenn Gegenstände von Menschen künstlich gemacht und für bestimmte Zwecke verwendet werden: wenn ein Stein mit einer scharfkantigen Schneide versehen und dadurch zu einem Faustkeil gemacht wird, der als Werkzeug dient; wenn Fasern versponnen, gewebt und zu Kleidungstücken verarbeitet werden, die von den Menschen als Witterungsschutz oder als soziales Identifikationsmerkmal genutzt werden; wenn aus verschiedenen Baumaterialien ein Kraftwerk erstellt wird, das den Menschen elektrische Energie für die Verwen- dung anderer technischer Gebilde bereit stellt. Technik umfasst (a) die Menge der nutzenorientierten, künstlichen, gegenständlichen Gebilde (Artefakte oder Sachsysteme), (b) die Menge menschlicher Handlungen und Einrichtungen, in denen Sachsysteme entstehen und (c) die Menge menschlicher Handlungen, in denen Sachsysteme verwendet werden.1 Diese Begriffsbestimmung ist natürlich nur eine Sprachverwendungsregel, die das Beschreibungsmodell, das ich im Folgenden entwickeln will, weder vorwegnehmen noch ersetzen soll. (30f)

Schon Marx und Engels haben kritisiert, dass die Historiker nur „hochtönende Haupt- und Staatsaktionen“ beachtet und die „irdische Basis für die Geschichte“ vernachlässigt haben.1 Aber „das Phänomen der Technik [...] ist nicht ein Sonder- oder gar Randbereich der menschlichen Geschichte, sondern die Grundlage der Geschichte überhaupt“.2 (43)

„Alle entwickelte Maschinerie besteht aus drei wesentlich verschiedenen Teilen, der Bewegungsmaschine, dem Transmissionsmechanismus, endlich der Werkzeugmaschine oder Arbeitsmaschine“.2 Wenn Marx, hier bereits für die Maschinerie, die Teilfunktionen der Antriebsbewegung, der Energieübertragung und der Bearbeitung nennt, so macht er damit einen ersten Schritt zu jener Funktionszerlegung, die ich in Bild 14 verfeinert habe. Mit den letzten Bemerkungen habe ich, zitatbedingt, bereits dem Folgenden vorgegriffen, da Marx nicht eindeutig zwischen Aufgabenanalyse und Aufgabensynthese unterscheidet. Marx 1867, 510. 2 Marx 1867, 393; Reuleaux 1875, 13, schreibt diese Einteilung, die er seinerseits kritisiert, dem französischen Physiker und Ingenieur J.V. Poncelet (1788-1867) zu. (139)

images/ropohl_marx.png

Was Marx über die Verwendung der Produktionstechnik innerhalb der Lohnarbeit sagt, gilt für jegliche Sachverwendung, gerade auch dann, wenn man von den Eigentumsverhältnissen absieht, deren Bedeutung selbst Marx in einer frühen Manuskriptstelle einmal ausdrücklich relativiert hat: „Mit der Maschinerie [...] erhält die Herrschaft der vergangnen Arbeit über die lebendige nicht nur soziale – in der Beziehung von Kapitalist und Arbeiter ausgedrückte –, sondern so zu sagen technologische Wahrheit“.4 Entfremdung im hier explizierten Sinn erweist sich also als unvermeidliche Folge der soziotechnischen Arbeitsteilung. Auch das Privateigentum an Sachsystemen, das bei techni- schen Gebrauchsgütern die Regel ist, kann die Entfremdung nicht beseitigen. Ob die Menschen Kameras oder Autos, Telefone oder Computer verwenden, immer sind sie in ihrem soziotechnischen Handeln auf das fremde Wissen und Können angewiesen, das andere Menschen und Organisationen in den Sachsystemen vergegenständlicht haben. (227f)

images/ropohl_marx1.png

Marx, K. u. F. Engels: Die deutsche Ideologie (1845/46), in: Marx/Engels: Werke Bd. 3, Berlin 1958 u. ö.
Marx, K. u. F. Engels: Manifest der Kommunistischen Partei (1848), in: Marx/Engels: Ausgewählte Schriften Bd. I, Berlin 1951ff, 25-57
Marx, K.: Grundrisse der Kritik der politischen Ökonomie (1857/58), 2. Aufl. Berlin 1974
Marx, K.: Zur Kritik der politischen Ökonomie (1861/63), in: Marx-Engels-Gesamtausgabe II. Abt. Bd. 3 Teil 6, Berlin 1982
Marx, K.: Das Kapital, Bd. 1 (1867), in: Marx/Engels: Werke Bd. 23, Berlin 1959 u. ö.


Kusin, A.A.: Karl Marx und Probleme der Technik (1968), Leipzig 1970 , 18ff, und Bohring 1976
Müller, H.-P.: Karl Marx über Maschinerie, Kapital und industrielle Revolution, Opladen 1992