Inflation ..... kommt noch Inflation widerspiegelt Scheidegeld, also gedruckte Banknoten, die einem Warenkorb gegenübergestellt werden Auf der Stufe des Giralgeldes spielt der Warenkorb eine untergeordnete Rolle. Das Geld wird gebraucht um Zins zu zahlen nicht um Waren zu kaufen. (das wird etwas kompliziert, und hat vor allem mit der Zirkulation des Geldes zu tun ..) Inflation:
Deflation:
|
![]() |
![]() 50-Millionen-Mark-Stück, Notgeld der Provinz Westfalen Wikipedia |
aus der (hierin noch schwach entwickelten oder ziemlich schwachsinnigen) Wikipedia:
Inflation (von lat.: „das Sich-Aufblasen; das Aufschwellen“) bezeichnet in der Volkswirtschaftslehre eine allgemeine Erhöhung der Güterpreise, die entsprechend das Absinken der Kaufkraft zur Folge hat. Um die Gütermenge näherungsweise fassbar zu machen, werden nur bestimmte Güter über Warenkörbe definiert. Die Inflation ist Forschungsgegenstand der Volkswirtschaftslehre, speziell der Makroökonomie. Als Gegenmaßnahmen wird die Politik der Preisniveaustabilität und die Einrichtung von Zentralbanken - wie etwa der Europäischen Zentralbank - verfolgt.