Als Apparat bezeichne ich ein Werkzeug, das ich - wie ein Instrument - spezifisch handhabe. Instrumente verwende ich beim Messen, Apparate vewenden ich, wenn ich mich (und eben nicht den Mechanismus) als Operator verstehe.
Beispiel Fotoapparat:
Den Fotoapparat verwende ich wie ein Maschine zum Herstellen von Bildern. Ich nenne ihn Apparat, weil ich das Bild mache, nicht die Kamera (was natürlich einer bestimmten Perspektive entspricht): Vergleiche Techno-Bild.
Siehe auch Sprechapparat.
Varianten:
Definition von Jakob (S.237): ...
siehe auch Bibliotheksapparat